Schaffe DEINEN kompetenzbasierten Führungsstil

Mein Motto lautet: "Gesunde Selbstführung schafft Raum für einen authentischeren Führungsstil."

"Ich unterstütze angehende Führungskräfte beim Einfinden in ihre Führungsrolle. Strategisches Geschäftsinteresse und persönliches Wachstum gehen für mich idealerweise Hand in Hand."

TALE hilft Dir, DEINEN auf DICH abgestimmten kompetenzbasierten Führungsstil zu schaffen.

Du bist neu in deiner Führungsrolle oder übernimmst zeitnah eine Führungsaufgabe? 

Oder du bist bereits seit einiger Zeit Führungskraft aber die Stelle ist manchmal echt anstrengend?

Für mich fängt Führung bereits bei mir selbst an. Mein Umgang mit meinen persönlichen Ressourcen, meine Kommunikation mit mir selbst - dies überträgt sich oft auf meinen Umgang mit den Menschen um mich herum. Was ich von anderen einfordere, darf ich gerne selbst schon umsetzen und vorleben. 

Bedürfnisse

Zielvorgaben, Mitarbeitergespräche oder abteilungsübergreifende Projekte zehren an Dir?

Was packst du zuerst an, was muss priorisiert werden? 

Hast du hier deine eigenen Bedürfnisse noch im Blick? 

 

Grenzen

Deadlines, Zielvorgaben und sonstige Anforderungen. Manchmal prasseln sie über dich herein und du fühlst dich davon gehetzt? 

Wo kannst du gesunde Grenzen setzen, die dir Raum verschaffen?

Individuelle Resilienz- 
förderung

Gemeinsam analysieren wir Dein Arbeitsalltag & -umfeld und arbeiten an Deinen Kompetenzen, um langfristig Verbesserung herbeizuführen.

Struktur in den Arbeitsalltag bringen

Wir werden im Arbeitsalltag manchmal mit Informationen und Daten überflutet. Wichtigkeit und Dringlichkeit, sowie andere Faktoren herausfiltern.

Kommunikation

Spannendes Thema weil so vielseitig und mit so viel Potenzial behaftet.

Beispielsweise ist es doch häufig eine große Herausforderung, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen.

TALE unterstützt (angehende ) Führungskräfte, sowie Privatpersonen

"Selbstführung und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz"

Doch was genau heißt das nun für jeden Einzelnen und wie soll das in einen getakteten (Arbeits-)Alltag überhaupt integrierbar sein ohne strategische Ziele aus den Augen zu verlieren?

Wir alle kennen Zeitdruck auf der Arbeit. Näher rückende Deadlines oder diese eine E-Mail oder Aufgabe, "die ich heute unbedingt noch beantworten oder erledigen muss". 

So lange wir mit unserem Arbeitspensum jonglieren können und uns wohl damit fühlen, scheint unser Verhalten und unser Leben in Balance zu sein. Kritisch wird es dann, wenn wir uns nicht mehr wohl fühlen. Wenn wir uns unter Druck gesetzt fühlen, gestresst sind oder wenn wir Themen aus der Arbeit für unsere Wahrnehmung zu oft mit nach Hause nehmen.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt kann ein offener Austausch auf Augenhöhe gold wert sein und genau hier setzt meine Arbeit an. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.